Wöchentliche Analysen – Inhaltsverzeichnis 2019 bis 2022

Erstes Datum = Datenstand. Der jeweilige Artikel erscheint/erschien am darauf folgenden Dienstag um 10:00 Uhr.
- 17.1.2021 Tagesanalysen 4.1.2021 bis 10.1.2021: Stromzuteilung für E-Autos & Wärmepumpen im Gespräch
- 24.1.2021 Tagesanalysen 11.1.2021 bis 17.1.2021: Angenommene Verdoppelung Wind-, Solarstrom reicht nur für 2 Tage der ersten 17 des Jahres 2021.
- 31.1.2021 Tagesanalysen 18.1.2021 bis 24.1.2021: Südafrika – Wo Stromabschaltungen die Regel sind.
- 7.2.2021 Tagesanalysen 25.1.2021 bis 31.1.2021: Januar 2021 – Weniger Strom aus Wind- und Solarenergie als im ersten Monat 2018 bis 2020. Trotz höherer installierter Leistung.
- 14.2.2021 Tagesanalysen 1.2.2021 bis 7.2.2021: Das komplette Spektrum des Stromhandels
- 21.2.2021 Tagesanalysen 8.2.2021 bis 14.2.2021: Ein Windstromdesaster
- 28.2.2021 Tagesanalysen 15.2.2021 bis 21.2.2021: Ein erschütterndes Ergebnis
- 7.3.2021 Tagesanalysen 22.2.2021 bis 28.2.2021: Welcher Strom wird analysiert?
- 14.3.2021 Tagesanalysen 1.3.2021 bis 7.3.2021: Angenommene Verdreifachung – Überschüssiger Strom kaum zur Wasserstoffspeicherung verwendbar. Es ist zu unstet.
- 21.3.2021 Tagesanalysen 8.3.2021 bis 14.3.2021: Sturmtief Klaus rüttelt Deutschland durch. Viel Strom wird verschenkt.
- 28.3.2021 Tagesanalysen 15.3.2021 bis 21.3.2021: Ein weiterer Tiefpunkt der Windstromerzeugung. Fast wird mehr Strom im- als exportiert. Teurer ist der Importstrom ohnehin.
- 4.4.3.2021 Tagesanalysen 22.3.2021 bis 28.3.2021: Diese Woche wird viel Strom mit viel Bonus verschenkt
- 11.4.3.2021 Tagesanalysen 29.3.2021 bis 4.4.2021: Diese Woche wird noch teurer als die vergangene
- 18.4.2021 Tagesanalysen 5.4.2021 bis 11.4.2021: Viel Windstrom, wenig Bedarf – Der Ostermontag kostet richtig Geld
- 25.4.2021 Tagesanalysen 12.4.2021 bis 18.4.2021: Bundesnetzagentur antwortet ausweichend
- 2.5.2021 Tagesanalysen 19.4.2021 bis 25.4.2021: PKW-Neuzulassungen
- 9.5.2021 Tagesanalysen 26.4.2021 bis 2.5.2021: Claudia Kemfert bei Lanz
- 16.5.2021 Tagesanalysen 3.5.2021 bis 9.5.2021: Neues Analysetool – Zeiträume vergleichen
- 23.5.2021 Tagesanalysen 10.5.2021 bis 16.5.2021: Die Stromimportsaison beginnt
- 30.5.2021 Tagesanalysen 17.5.2021 bis 23.5.2021: Es wird richtig teuer
- 6.6.2021 Tagesanalysen 24.5.2021 bis 30.5.2021: Export günstig für die Nachbarn – Import teuer für Deutschland
- 13.6.2021 Tagesanalysen 31.5.2021 bis 6.6.2021: Eine richtige Strom-Importwoche
- 20.6.2021 Tagesanalysen 7.6.2021 bis 13.6.2021: Noch eine richtige Strom-Importwoche
- 27.6.2021 Tagesanalysen 14.6.2021 bis 20.6.2021: Das CO2-Tool ist online
- 4.7.2021 Tagesanalysen 21.6.2021 bis 27.6.2021: Still ruht der See
- 11.7.2021 Tagesanalysen 28.6.2021 bis 4.7.2021: Halbjahresanalyse
- 18.7.2021 Tagesanalysen 5.7.2021 bis 11.7.2021: Der Windrad & PV-Rechner ist online
- 25.7.2021 Tagesanalysen 12.7.2021 bis 18.7.2021: Die Woche der Flutkatastrophen
- 1.8.2021 Tagesanalysen 19.7.2021 bis 25.7.2021: Fossiler Strom aus Polen, Kernkraft aus Frankreich
- 8.8.2021 Tagesanalysen 26.7.2021 bis 1.8.2021: Regenerativ-Strombuckel & Negative Preise
- 15.8.2021 Tagesanalysen 2.8.2021 bis 8.8.2021: Strom & Geld verschenkt
- 22.8.2021 Tagesanalysen 9.8.2021 bis 15.8.2021: Polen verkauft teuren Kohlestrom nach Deutschland
- 29.8.2021 Tagesanalysen 16.8.2021 bis 22.8.2021: Clever: Die Schweiz und andere
- 5.9.2021 Tagesanalysen 23.8.2021 bis 29.8.2021: E-Mobilität wird scheitern
- 12.9.2021 Tagesanalysen 30.8.2021 bis 5.9.2021: Finger in der Energiew ´u`nde
- 19.9.2021 Tagesanalysen 6.9.2021.2021 bis 12.9.2021: Natur bleibt unberechenbar
- 16.9.2021 Tagesanalysen 13.9.2021.2021 bis 19.9.2021: Die Macht des Faktischen
- 3.10.2021 Tagesanalysen 20.9.2021.2021 bis 26.9.2021: Dringender Aufruf
- 10.10.2021 Tagesanalysen 27.9.2021.2021 bis 3.10.2021: Der Preis wird heiß
- 17.10.2021 Tagesanalysen 4.10.2021.2021 bis 10.10.2021: Preisweltrekord
- 24.10.2021 Tagesanalysen 11.10.2021.2021 bis 17.10.2021: Mehr Kohle- als Gasstromerzeugung
- 31.10.2021 Tagesanalysen 18.10.2021.2021 bis 24.10.2021: Wind stark; Preis schwach
- 07.10.2021 Tagesanalysen 25.10.2021.2021 bis 31.10.2021: 9% weniger regenerativ als 2020
- 14.11.2021 Tagesanalysen 1.11.2021.2021 bis 07.11.2021: Starke Volatilität Windstrom
- 21.11.2021 Tagesanalysen 8.11.2021.2021 bis 014.11.2021: Kaum regenerativer Strom
- 28.11.2021 Tagesanalysen 15.11.2021.2021 bis 21.11.2021: Es ist erschütternd
- 5.12.2021 Tagesanalysen 22.11.2021.2021 bis 28.11.2021: Diesmal passt es
- 12.12.2021 Tagesanalysen 29.11.2021.2021 bis 5.12.2021: Fast wieder ein Preisrekord
- 19.12.2021 Tagesanalysen 6.12.2021.2021 bis 12.12.2021: Folgen Ausbau PV-Anlagen
- 26.12.2021 Tagesanalysen 13.12.2021.2021 bis 19.12.2021: Strom & Große Transformation
- 3.1.2021 Tagesanalysen 20.12.2021.2021 bis 26.12.2021: Ein neuer Preisrekord
- 10.1.2022 Tagesanalysen 27.12.2021.2021 bis 3.1.2022: Jahresanalyse 2021
2022
- 17.1.2022 Tagesanalysen 1.1.2022 bis 9.1.2022: Regenerativ starker Jahresanfang
- 23.1.2022 Tagesanalysen 10.1.2022 bis 16.1.2022: Erste richtige Flautentage
- 30.1.2022 Tagesanalysen 17.1.2022 bis 23.1.2022: Nur eine Lücke
- 5.2.2022 Tagesanalysen 24.1.2022 bis 30.1.2022: Flautentage vor dem …
- 12.2.2022 Tagesanalysen 31.1.2022 bis 6.2.2022: Viel Windstrom
- 19.2.2022 Tagesanalysen 7.2.2022 bis 13.2.2022: Vorboten der Stürme
- 26.2.2022 Tagesanalysen 14.2.2022 bis 20.2.2022: Sehr starke Windstromerzeugung
- 6.3.2022 Tagesanalysen 21.2.2022 bis 28.2.2022: Nordstream 2 wird nicht in Betrieb genommen
- 12.3.2022 Tagesanalysen 1.3.2022 bis 7.3.2022: Schönes Wetter – Wenig regenerativer Strom
- 19.3.2022 Tagesanalysen 8.3.2022 bis 15.3.2022: Deshalb ist der Strom so teuer
- 26.3.2022 Tagesanalysen 16.3.2022 bis 23.3.2022: Das Dilemma der Energiewende
- 2.4.2022 Tagesanalysen 24.3.2022 bis 31.3.2022: Mehr Kohlestrom als regenerativer Strom gesamt
Abbildungen und Mehr – Ergänzungen zu den Artikeln „Woher kommt der Strom?
Gesprächsanalyse – Claudia Kemfert bei Lanz
Woher kommt der Strom? SPEZIAL:
Ein Kraftwerk-Insider berichtet – Die Einschläge häufen sich. Eine zum Teil höchst interessante Debatte zum Kraftwerk-Insider-Artikel gab es bei EIKE .
Dieseldebatte
Lesen Sie auch die Artikel auf achgut.com:
- Grenzwertwillkür – Der Stand der Dinge (12.8.2019)
- Der höhere Grenzwert steht längst im Gesetz!
- Von politischen Grenzwerten und Willkür
- Die kreativen Werte des UBA
- Prognose: Die Fahrverbote werden fallen
Alle Berechnungen und Datenübertragungen nach bestem Wissen und Gewissen. Aber ohne jegliche Gewährleistung. Datengrundlage sind i. e.L. die Werte und Zahlen, sowie die Charts, welche das Fraunhofer ISE und Agora Energiewende öffentlich zugänglich liefern. Die veröffentlichten Werte können auch später noch von den Instituten geändert werden. Deshalb sind beim Vergleich Differenzen möglich. Diese sind allerdings nach meiner bisherigen Kenntnislage nicht so gravierend, dass sie Tendenzen wesentlich verändern.
Sollten Sie irgendwelche Fehler oder Unkorrektheiten feststellen, kontaktieren Sie mich bitte höflich. Bedenken Sie dabei, dass die Kolumne vor allem für den Normalbürger und nicht für Wissenschaftler geschrieben wird. Nutzen Sie die Leserpost, um Ergänzungen und Hinweise zu geben. Relevante Fragen werden im Lauf der Kolumne beantwortet werden, wenn mir dies nach angemessener Recherche möglich ist. Viele Aspekte können Sie auch selber nachschlagen. Gehen Sie auf die oben erwähnten Quellen und schauen Sie sich diese gründlich an. Bereits das ist sehr erhellend.
(C) Rüdiger Stobbe